Tubacompacta Röhrentechnik und mehr
TubacompactaRöhrentechnikund mehr

Lautsprecherboxen

Trapez-Boxen

  • Hersteller:
  • Dynavox
  • Artikel: Trapezsystem SB2010, Made in China
  • Bestückung:
  • Hochtöner: 1 Zoll - 2,5 mm-Kalotte mit Gitterabdeckung
  • Tiefmitteltöner: 5 Zoll - 130 mm, Polypropylen-Membran mit Gummi Flexsicke
  • Beide Lautsprecherchassis ohne jegliche Beschriftung
  • Frequenzweiche: Hochton - 6 dB/Oktave - 3,0 µF Elko
  • Frequenzweiche: Tiefton - nicht vorhanden
  • Gehäuse:
  • Maße: (B x H x T) 190 x 265 x 180 mm
  • Bassreflexöffung: d = 35 mm in Rückwand
  • Klemmterminals in Rückwand
  • Schutzbespannung aus schwarzem Filz
  • Technische Daten:
  •  2-Wege Bassreflexsystem
  • Max. Leistung: 40 W (RMS)
  • Impedanz: 4-8 Ohm
  • Frequenzbereich: 50 - 20.000 Hz
  • Schalldruck: 92 dB
  • Sonstige Informationen:
  • Die technischen Daten stammen vom Hersteller.
  • Die trapezförmigen Regalboxen sind in den Raumecken auf der Fensterbank plaziert. Das Bassreflexrohr mit innerem Schutzgitter ist auf der Rückwand eingelassen, wodurch je nach Abstand der Boxen von der Ecke ein basslastiger Gehöreindruck entstehen kann.
  • An die allseitige Filzbespannung als Alternative zum vornehmen Klavierlack gewöhnt man sich recht schnell. Auf dem Gehäuseboden sorgt sie für eine Entkopplung von der Fensterbank. Vorsicht ist geboten bei der Filzreinigung mit Staubsaugerdüse, weil die Gummisicken angesaugt werden können.
  • Insgesamt erweisen sich die Dynavox Regal-Lautsprecher, hier zuständig für den Audiobereich des PC-Tischs, als zufriedenstellend, zumal sie recht preisgünstig angeboten werden. Gespart wurde an der Frequenzweiche, die nur aus einem einzigen Elko besteht.
  • Anmerkung:
  • Der abgebildete Bär Balu aus dem Dschungelbuch gehört nicht zum Lieferumfang, ergänzt aber mit seinem tiefen Brummen die kraftvollen Bässe.
  • Upgrade:
  • Inzwischen wurden die Bassreflexboxen mit Frequenzweichen aus dem fernen China bestückt. 
  • Integrierte Equalizer für Hochtöner (Treble) [3dB/0dB] und Tieftöner (Bass) [5Hz/0Hz] werden mit dem jeweiligen Schiebeschalter eingestellt.
  • Vor der Endmontage bzw. Einbau der Weichen sind entsprechende Abhörversuche empfehlenswert. Die Strippen der Lautsprecherchassis wurden hierbei vorübergehend durch die Reflexöffnung nach außen geführt.
  • Kabelenden mit 4-Kant-Aderendhülsen gleiten problemlos in die Schraubklemmen und ermöglichen somit lötfreie Verbindungen.
  • Die 2-Wege-Weichen (12dB/Oktave Butterworth-Filter), deren Platinen auf mitgelieferten Abstandshalten montiert wurden, verwandelten meine beiden Trapez-Boxen in (fast) konzertante Regallautsprecher.

Aktualisierungen: 6. Juli 2025 | 5. August 2025

Bassreflexbox Triangel II

  • Bestückung:
  • Hochtöner: Valvo AD 01605 T4
  • Mitteltöner: Valvo AD 02160 SQ4
  • Tieftöner: Valvo AD 80671 W4
  • Die Lautsprecherchassis wurden in der Philips Lautprecherfabrik in Dendermonde in Belgien hergestellt.
  • Gehäuse:
  • Faltbox Hados L70
  • Volumen: brutto = 70 Liter
  • Schallwand: 615 x 261 mm
  • Versteifungsbrett (Einlegeboden): 100 x 310 mm
  • Versteifungsbrett: 261 x 310 mm (Ausschnitt d = 210 mm)
  • Bassreflexöffnung: d = 50 mm
  • Fertigung: 28. Januar 1988

Bassreflexbox Triangel III

  • Bestückung:
  • Hochtöner: Valvo AD 11600 T8
  • Mitteltöner: Valvo AD 02110 SQ8
  • Tieftöner: Valvo AD 80652 W4, zwei Stück
  • Die Lautsprecherchassis wurden in der Philips Lautprecherfabrik in Dendermonde in Belgien hergestellt.
  • Gehäuse:
  • Volumen: brutto = 300 x 1300 x 355 mm = 138,45 Liter (netto = 100 Liter)
  • Versteifungsbretter (Einlegeböden): 256 x 311 mm (Ausschnitt 216 x 271 mm), drei Stück
  • Bassreflexöffnung: d = 73 mm
  • Fertigung: 1990

Aktualisiert am 10. September 2016.

Druckversion | Sitemap
© Tubacompacta 2008-2025

E-Mail